

Viszeral-ADVANCED
- V-ADV -
Alfred Stollenwerk,
Dorothee Bartz
Viszerale Osteopathie in vertiefter Form: wer sich für den Viszeral ADVANCED Kurs interessiert, hat in der Zwischen-zeit seit der Osteopathieausbildung motivierende Erfahrungen in abdominalen, thorakalen und pelvikalen Herangehensweisen gesammelt, sodass es nun ohne die ursprünglichen Fragezeichen bezüglich der weitreichenden Relevanz organisch orientierter Osteopathie für das tägliche praktische Behandeln weiter gehen soll.
Die Kompetenz bzgl. der Wechselwirkung zwischen organischem Bereich und dem Bewegungsapparat oder den weitreichenden Einsatzmöglichkeiten bei komplexem Schmerzgeschehen ist nun gegeben. Jetzt wird es möglich, über die Organe auch Einfluss auf das neurologisch-cerebrale Geschehen zu nehmen, wie z.B. im Kontext mit der Prävention neurodegenerativer Prozesse wie Parkinson oder Demenzen über den Dünndarm. Ein wichtiges Thema des Kurses ist auch die Kompetenz zu entwickeln, Organe zu behandeln, die in vielen Ausbildungen „zu kurz kommen“, wie z.B. die Schilddrüse. Kursinhalte und -ziele:
- Halsviszera und deren Behandlung: Schilddrüse (Hashimoto), Ösophagus, Stimmapparat
- Viszeral-Somatische Spannungsfelder und Indikationsfelder
- Counterstrain Viszeral
- Duodenum: „Sphenoid“ des Bauchraums
- Tiefe Bauchgefäße und Darmgesundheit: Entlastung und Unterstützung der Hirnphysiologie
- Neurodegenerative Prozesse und abdominale Ursachen
- Vegetativer Ausgleich über prävertebrale Ganglien und tiefe Bauchgefäße
- Passagestrukturen des Thoracic Outlet und viszerale Belastung
- Sibson-Faszie und pericardiale Ligamente - Tiefe Herzarbeit