Impressum

Name des Unternehmens

curakurse GbR - Susanne Goerke Alfred Stollenwerk

 

Eingetragener Firmensitz

Anklamer Str.38

10115 Berlin

 

Kontaktinformationen

anmeldung@curakurse.de

www.curakurse.de

 

AGB´s

§1 Allgemeine Teilnahmebedingungen Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme an einem Kurs bei curakurse GbR muss schriftlich oder auf elektronischem Wege unter Verwendung des vorgegebenen Anmeldeformulars erfolgen. Die Lehrgangsteilnehmer erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung. Die Seminargebühr überweisen Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung 4 Wochen vor Kursbeginn auf die Kontonummer, die nach der Anmeldebestätigung zugesendet wird.

§2 Rücktritt
Die schriftliche Anmeldung (auch per Fax oder email) ist verbindlich und unabhängig von der Zahlung der Lehrgangsgebühr und einer postalischen Anmeldebestätigung. Bis 6 Wochen vor Kursbeginn kann der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dann wird folgende Kursgebühr fällig:

6-4 Wochen vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühr

4-2 Wochen vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr 

2-0 Wochen vor Kursbeginn 75% derKursgebühr.

§3 Kursgebühr
Die Abmeldung /Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei einer kurzfristigen Abmeldung ist eine Rückerstattung der gezahlten Kursgebühr nur möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Tritt ein Teilnehmer den Kurs nicht an oder scheidet er während des Kurses aus, ist eine Rückerstattung der Kursgebühr ausgeschlossen. Bei Krankheit muss eine Bescheinigung durch einen Arzt vorliegen. Die Nichtzahlung der Kursgebühr stellt keine Abmeldung dar.

§4 Absage oder Änderung von Kursen
Curacurse GbR verpflichtet sich zu einer sorgfältigen Planung und Durchführung der Fortbildungskurse. Falls ein Kurs nicht durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer hiervon in Kenntnis gesetzt. Bereits bezahlte Kursgebühren werden erstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch besteht nicht. Curakurse behält sich jederzeit Änderungen des Kursplans vor. Dies betrifft insbesondere den Wechsel von Referenten und die Verlegung von Unterrichtsstunden.

§5 Haftung
Curakurse GbR haftet für Personen- und Sachschäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit seitens des Anbieters. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht, u.ä.) selbst sorgen. Der Teilnehmer hält sich in den Veranstaltungsräumen auf eigene Gefahr auf. Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die KursteilnehmerInnen an PatientInnen oder an anderen vornehmen, handeln die KursteilnehmerInnen auf eigene Gefahr und Risiko. Schadenersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – gegen die DozentInnen und den Anbieter sind, sofern nicht zurechenbare grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, ausgeschlossen.

§6 Für alle Kurse gilt folgendes:
Sollte die festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, behält sich curakurse GbR das Recht vor, den Kurs bis spätestens 4 Wochen vorher abzusagen. In dem Fall erstattet curakurse GbR die Kursbeiträge vollständig zurück. Darüber hinaus sind weitere Kostenerstattungsansprüche der Teilnehmer, insbesondere in Anlehnung von Fahrt- und Hotelkosten ausgeschlossen.

§7 Datenschutz:
Die von Ihnen erworbenen personenbezogenen Daten werden von curakurse nur gespeichert und ausschließlich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen genutzt bzw. verarbeitet.

Wir erheben so wenig Daten des Teilnehmers wie möglich. Die erhobenen Daten sind notwendig für die sachgerechte Erfüllung des Vertrages und werden – auch digital – bearbeitet sowie gespeichert.

Unsere Mitarbeiter sind auf Datenschutz, Verschwiegenheit und Geheimhaltung verpflichtet.

Widerrufrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerruffrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post, Telefax oder eMail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerruffrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf des Widerrufs absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen auf diesen Vertrag erhalten haben, unverzüglich und spätestens vierzehn Tage ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, daß die Dienstleistungen während der Widerruffrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

§8 Sonstiges:
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden während und auch nach Beendigung der Kurse/ Weiterbildung Infomaterial in Form von Newslettern, Postwurfsendungen, eMail zu erhalten. Auf Wunsch kann dieses schriftlich abgemeldet werden.
Die Teilnehmer verpflichten sich, im Unterricht aufgenommene Fotos und Tonaufnahmen nicht zu veröffentlichen. Videoaufnahmen dürfen im Unterricht nicht angefertigt werden.

  •  

 

©curakurse GbR Susanne Goerke und Alfred Stollenwerk. 

Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.