Stress und Behandlung der psychosomatischen Dysregulation in der Osteopathie 
-   STR   -

Susanne Goerke
 

Osteopathische Wege aus dem Stressdilemma – Zusammenhänge verstehen - Lösungsorientiert behandeln 

Chronischer Stress zeigt sich im Körper als komplexes Zusammen-spiel von Überlastungssyndrom und neuroendokriner Dysregulation: Ein verspannter Rücken spiegelt den verzweifelten Versuch, Stabilität zu bewahren; therapieresistente Verdauungsbeschwerden verweisen auf unverarbeitete Anspannung. Migräne oder Kieferdysfunktionen werden oft zum somatischen Signal für unterdrückte Bedürfnisse – ein Ausdruck des Körpers, wenn Selbstfürsorge an Grenzen stößt. 

Hinter der „Somatischen Meta-Dysfunktion“ Stressbeschwerde steht ein dysreguliertes weil nicht-resilientes Stresssystem: Die HPA-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) gerät in chronische Überaktivität, Stresshormone wie Cortisol beeinträchtigen Gewebeelastizität und Immunantwort. Patienten reagieren mit Hyperkompensation oder Resignation – doch genau hier setzt die Osteopathie an. 

Lösungsfokus: Resilienz durch manuelle Regulation 

Wir nutzen die somatischen Stressmuster als Zugang, um neurophysiologische Selbstregulation zu aktivieren: 

  • Vagotonus & Diaphragmenarbeit: Manuelle Stimulation des N. vagus und Zwerchfellbalancierung zur Harmonisierung von Sympathikus/Parasympathikus. 
  • Psychoneuroimmunologie praktisch: Wie man über Faszien und viszerale Techniken Entzündungsprozesse und Gewebespannung moduliert. 
  • HPA-Achsen-Balance: Osteopathische Interventionen zur Regulation der Stresshormonausschüttung, kombiniert mit patientenzentrierten Strategien für mehr Körperbewusstsein. 

In dieser Masterclass erfährst Du, wie Du die Wechselwirkung zwischen Stressantwort und Gewebefunktion therapeutisch nutzen kannst – nicht als Problemfixierung, sondern als Chance, die innere Adaptionsfähigkeit - also Resilienz -Deiner Patienten zu stärken.

©curakurse GbR Susanne Goerke und Alfred Stollenwerk. 

Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.