Viszera in der gleichen subtilen Vorgehensweise behandeln zu lernen wie in der craniosacralen Therapie steht hier im
Vordergrund. Im MOTILITÄT-Kurs werden Somatische Dys-funktionen anhand ihrer fluiden Dynamik behandelt.
Das bedeutet: über Wahrnehmung und feinfühliges Ein-gehen auf inhärente pulsatile Bewegungen den Patienten einen vertieften Bezug zu ihrem Lebendigsein zu eröffnen und gleichzeitig strukturell zu befunden inwiefern faszi-ale Leitsysteme wie die Septen Flüssigkeitsbewegungen einschränken.
In dieser Kombination lässt die Behandlerin ein Feld ent-stehen, in dem pulsatil-phasische Lösung geschehen kann. Was darüber auf der Therapeutischen Ebene geschieht, entspricht einer Lösung über Mikroimpulse in Tonusregu-lation und Öffnung verdichteter Zonen. Wo Fluide Dynamik frei strömen kann, wird auch äußere Bewegung ermöglicht - egal, ob im Becken, der HWS oder im Herz- und Atembe-reich. Faszien haben ihre Eigenkontraktilität und beeinflus-sen darüber Ernährung/Durchblutung der umgebenden Gewebe sowie die „Ladung“ des Gewebes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.