Die FREIEN THEMEN innerhalb der osteopathischen MasterClasses bieten eine spannende Möglichkeit, die vielfältigen Facetten der Osteopathie zu erkunden. Besonders das vernetzte Behandeln mit Craniosakraler Osteopathie, viszeralem und parietalem Behandeln eröffnet Therapeuten neuartige spezialisierte Möglichkeiten. Durch das Verständnis der Schnittstellen zwischen diesen unterschiedlichen Methoden können Osteopathen gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen und somit die Effektivität ihrer Behandlungen steigern.
Ein Beispiel für diese genreübergreifenden FREIEN THEMEN in den MasterClasses ist z.B. "Das Auge in der Osteopathie", welcher die Bedeutung der visuellen Wahrnehmung und die Integration von Auge-Körper-Beziehungen in den Behandlungsprozess beleuchtet, bzw. die ostopathischen Behandlungsmöglichkeiten weit verbreiteter funktioneller Sehstörungen und vom Visus abhängigen neurologischen Störungen wie z.B. Augenmigräne anvisiert.. Zudem wird das Thema "Feminine Gesundheit in der Osteopathie" behandelt, wo spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen in den Wandlungsphasen von Frauengesundheit und hormonell-vegetativen Belastungen im Mittelpunkt stehen. Nicht zuletzt werden Meridiane und Faszien in der Osteopathie thematisiert, die eine tiefere Verbindung zu energetischen und anatomischen Systemen herstellen und so das ganzheitliche Verständnis der Körperarbeit erweitern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.