Im EXO-Kurs befassen wir uns intensiv mit dem umfassenden Bereich der Übungstherapie und dessen osteopathischer Relevanz. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen der Bewegungstherapie und den Prinzipien der Osteopathie klar zu beleuchten und therapeutische Ansätze zu vermitteln, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Patienten abgestimmt sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des EXO-Kurses ist die sinnvolle Ergänzung der Faszientherapie. Die Faszien spielen eine entscheidende Rolle im Bewegungsapparat, und ein tiefes Verständnis dieser Strukturen erlaubt es Osteopathen, gezielte Interventionen auf der Grundlage Somatischer Dysfunktionen zu entwickeln, die die Heilung und das Wohlbefinden ihrer Patienten unterstützen.
Im Kontext der SPO-Kursreihe (sportmedizinische Osteopathie) setzen wir uns mit den besonderen Anforderungen und Herausforderungen des Sports auseinander. Hierbei wird die Verbindung zwischen osteopathischen Techniken und sportmedizinischen Kenntnissen hergestellt, um Athleten und sportlich aktive Menschen optimal zu betreuen und zu rehabilitieren. Einer besonderen Schwerpunkt in diesem Kontext ist die Behandlung klassischer Sportverletzung angepasst an die unterschiedlichen Sportarten und fokussiert auf die unterschiedlichen Körperbereiche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.