Intestinales Mikrobiom in der Osteopathie
-   IMO   -

Judith Thumser

 

Das intestinale Mikrobiom ist kein passiver „Bewohner“ des Darms – es agiert als dynamischer Mitspieler, der über faszial-neurale Netzwerke direkt mit osteopathischen Interventionen interagiert. Durch gezielte manuelle Techniken an Mesenterium, Darmwand und vegetativen Nervenbahnen kann die Osteopathie die mikrobiellen Stoffwechselprozesse modulieren, die für die systemische Gesundheit entscheidend sind.

Für Osteopath:innen, die bei Reizdarm, Autoimmunerkrankungen oder Depressionen ganzheitlich intervenieren möchten, eröffnet dies neue Dimensionen. Palpatorische Fertigkeiten wie das Ertasten dysbiotischer Muster am Colon ascendens (Verdickungen, Viszerospasmen) oder das Erkennen mikrobiom-bedingter Symptome – von chronischer Fatigue bis zur Serotonindysregulation – werden zur diagnostischen Kernkompetenz. Ein Diaphragma-pelvis-Release kann bei Reizdarmpatient:innen den Vagotonus steigern und damit die Darm-Hirn-Kommunikation über den N. vagus optimieren.

Die faszialen Verbindungen zwischen Mesenterium und Mikrobiom spielen hier eine zentrale Rolle: Ein Faszienrelease des Gekröses verbessert nicht nur die Darmdurchblutung, sondern auch die Integrität der Mukosabarriere. Bei Leaky Gut mobilisiert die Ileozökalklappen-Behandlung bakterielle Übertragungsstörungen, während ein Colon-transversum-Release entzündliche Kaskaden im darmassoziierten lymphatischen Gewebe (GALT) dämpft. Auch Stoffwechselstörungen wie Insulinresistenz adressiert die Osteopathie über die Verbindung von Omentum majus, Pankreasfaszien und mikrobieller Butyratproduktion – ein Zusammenspiel, das selbst das Fettgewebemanagement beeinflusst.

Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Osteopathie-Studenten und für praktizierende Osteopathen mit viszeralem Fokus.

  • Grundlagen des intestinalen Mikrobioms
  • Verschiebungen des intestinalen Mikrobioms mit ihren Symptomen und Auswirkungn auf das Gesamtsystem
  • Osteopathische Behandlungsstrategien

©curakurse GbR Susanne Goerke und Alfred Stollenwerk. 

Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.