Das Auge ist unser zweitkomplexestes Organ - wie unser Gehirn wird es von Faszien geführt und der Sehnerv von Liquor umspült und entsorgt. Seine Durchblutung, die Innervation der äußeren Augenmuskeln und die vegetative Versorgung des Auges verlangen geradezu danach im Belastungszustand osteopathisch komplementär behandelt zu werden - und doch wird dies fast nirgends gelehrt.
Wir freuen uns, diese „Lücke“ nunmehr schon seit einigen Jahren kompetent zu füllen. Der Kurs vermittelt natürlich primär craniale Zugänge zu den Kernbereichen die relevant sind für das Auge und das gesunde Sehen, aber auch der Bereich des parietalen und viszeralen Behandelns kommt nicht zu kurz, so, dass nach Ende des Kurses verantwortungsvoll bei vielen Patienten unterstützende Heilarbeit geleistet werden kann. Subtile Techniken sind das Eine - sorgfältiges Erkunden der Augen-Anatomie und Physiologie das Andere und eine verfeinerte Arbeitsweise der Schlüssel zu guten Ergebnissen. Umfangreiche Skriptunterlagen illustrieren das im Unterricht Erlernte und unter Anleitung Geübte - Kursziel ist es, eine klare Orientierung in der Ansprache der zu behandelnden Somatischen Dysfunktionen zu entwickeln.
Einige der Kursinhalte:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.